Von Killarney bis Killorgin
Beim Frühstück hatten wir einen Tischnachbarn mit dem wir uns unterhielten, auch ein Radfahrer. Erst mühten wir uns mit Englisch ab, dann stellte sich raus, dass er in Berlin wohnte und ganz gut Deutsch sprach.…
Beim Frühstück hatten wir einen Tischnachbarn mit dem wir uns unterhielten, auch ein Radfahrer. Erst mühten wir uns mit Englisch ab, dann stellte sich raus, dass er in Berlin wohnte und ganz gut Deutsch sprach.…
Heute war auch nur wieder Vorrankommen angesagt, ohne, dass wir außergewöhnliches gesehen, oder erlebt hätten. Die hier verlinkte Karte von Google-Maps zeigt einen ungefähren Überblick über die gefahrene Tagesetappe! (Externer Link) Nur, dass es immer…
Beim Frühstück wurde ich gleich von der Haushaltshilfe auf meine abenteuerliche Flussdurchfahrt am Vorabend angesprochen. Ich war also beobachtet worden und schon Stadtgespräch. Aufregendere Dinge passierten hier wohl nicht. Auf der Weiterfahrt geschah auch nichts…
An diesem Morgen ging es hinter Roscrea einen steilen Berg ca. 500 Meter hinauf und dann rollten wir bis Thurles sanft bergab. Hier war der Teufel los, ungeheuer viele junge Menschen auf den Straßen, wir…
Heute war der inzwischen 6. Tag, an dem es in Irland nicht regnete. Kam man mit jemanden ins Gespräch, war dieses und die Beunruhigung darüber nach dem ersten Satz das einzige Thema. Wir fuhren nach…
Heute war es dann bewölkt und glücklicher Weise nicht mehr so heiß. Wir schafften es daher ziemlich zügig bis Trim. Wir stellten die Räder unter dem Castle samt Gepäck ab und sahen uns die Ruine,…
An diesem Morgen gab es verbrannten Speck zum Frühstück und in den Fernsehnachrichten wurde nebenbei berichtet, dass Saddam Hussein in Kuweit eingefallen war. Hauptthema war die mit inzwischen 4 Tagen ungewöhnlich lange Trockenperiode, über die…
Heute versuchten wir dann aus Dublin Richtung Norden herauszukommen, was ziemlich lange dauerte. Erst als wir den Flughafen hinter uns gelassen hatten fing das eigentliche Irland an, so wie wir es uns vorgestellt hatten. Auf…
Wir zogen gleich nach dem Frühstück in der Mensa los uns die Stadt anzusehen. Leider war das Museum in dem das Book of Kelts ausliegt noch nicht geöffnet, als wir dort hinein wollten. Wir setzten…
Irgendwie hatten wir uns schon immer für Irland interessiert. Dann verstärkten Freunde unsere Sehnsucht nach diesem Land mit den Reisebildern von ihrer Rundreise und so schien die Zeit auch für uns reif zu sein. Ich…