Meine erste Etappe des Ederradwegs beginnt an der Ruhrquelle bei Winterberg. Ich erreiche die Eder bei Ederbringhausen. Von hier aus folge ich dem Ederradweg bis zum Edersee und dann weiter bis zu meiner Unterkunft in Affoldern. Ich fahre von der Ruhrquelle über den Berg nach Elkeringhausen und folge von dort aus der Orke in Richtung Eder.

Blick vom Berg neben der Ruhrquelle Richtung Eder

Elkeringhausen

Orketal
Leider regnet es die ganze Zeit und ich biege bei Dalwigksthal von der Straße auf einen Waldweg ab um im Tal bleiben zu können. Das entwickelt sich zu einer abenteuerlichen Schlammschlacht.

Wanderweg von Dalwigkstal nach Niederorke

Ergebnis des Abstechers durch den Wald
Zum Glück gibt es am Endes des Weges in Niederorke einen Brunnen, wo ich mich und das Rad grob vom Dreck befreien kann. Außerdem hat es inzwischen aufgehört zu regnen.

Brunnen in Niederorke
Ich erreiche die Eder und den Ederradweg bei Ederbringhausen.

Ederradweg bei Ederbringhausen

Eder
Von hier ist es nicht mehr weit zum Edersee, der jetzt im Juli ungewöhnlicherweise bis zum Rand gefüllt ist.

Edersee im Vollstau
Ich folge jetzt dem Ederradweg am Südufer, immer wieder mit Blick auf den See.

Edersee
Zwischendurch regnet es einmal kurz, aber ich erreiche die Staumauer am späten Nachmittag noch trocken.
Da für die Nacht Gewitter angesagt sind, möchte ich nicht zelten und suche ich mir heute eine Feste Unterkunft im Fassmotel in Affoldern unterhalb der Edersees.

Fassmotel in Affoldern
Alle Etappen des Ederradwegs →