Diese Etappe des Fuldaradwegs beginnt in bei der Mündung der Eder in die Fulda. Ich fahre von dort flussabwärts nach Kassel, übernachte dort und fahre am nächsten Tag weiter bis Hann. Münden, wo Fulda und Werra die Weser bilden. Es regnet in Strömen, als ich an der Mündung der Eder in die Fulda den Fuldaradweg beginne.

Die Edermündung in die Fulda bei Regen
Auch die Fulda führt Hochwasser und schwillt immer weiter an.
Zum Glück ist es nicht mehr weit bis Kassel, wo ich die Nacht verbringen möchte.

Noch 18 Kilometer durch den Regen bis Kassel
Dort komme ich gegen 18 Uhr am Campingplatz an. Zum Glück hat es nach 7 Stunden Dauerregen jetzt endlich aufgehört und ich kann mein Zelt im Trockenen aufbauen. Was mir etwas Bedenken macht ist, dass die Zeltwiese direkt am Fluss liegt.

Campingplatz in Kassel direkt an der Fulda
Am nächsten Morgen scheint die Sonne, ich bin nicht weggespült worden und ich mache mich auf Kassel zu besichtigen. Die Parks sind sehr schön, aber die Stadt an sich überzeugt mich nicht.

Karlsaue Kassel

Schauspielhaus Kassel

Königsplatz Kassel

Untere Königsstraße, Kassel
Ich bin froh, als ich aus dem Trubel heraus bin.

Blick zurück auf Kassel
Das nächste Ziel ist das 26 Kiolometer entfernt gelegene Hann. Münden, wo Werra und Fulda zusammen fließen und die Weser bilden.
Der Weg geht meistens direkt an der Fulda entlang, die teilweise aufgestaut wird. Die Landschaft und das Wetter sind wunderschön.

Fulda

Fulda

Fulda
Kurz nach Mittag erreiche ich Hann. Münden und beginne dort den Weserradeweg.

Blick auf Hann. Münden und den Zusammenfluss von Werra (links) und Fulda
Alle Etappen des Fuldaradwegs →
Die Radtour wird dann fortgesetzt auf dem Weserradweg →