Am Morgen ist mein Außenzelt von innen so nass, dass ich es nicht gleich verpacken kann und es erst einmal in der Sonne trocknen lassen muss.
Die hier verlinkte Karte von Google-Maps zeigt einen ungefähren Überblick über die gefahrene Tagesetappe! (Externer Link)
Dann kann es endlich losgehen. Es geht durch die wunderschöne Mecklenburgische Seenplatte, die genauso ist, wie ich sie mir vorstellt habe.

Typischer Radweg
Wunderschöne Wälder, einsame Wege, immer wieder Seen, und Kanäle, die diese untereinander verbinden. In den Schleusen kommt es regelmäßig zum Stau der Kanuten die hier Wasserwandern betreiben.

Stau in der Schleuse
Bei Rechlin komme ich an die Müritz. Der Radweg führt fast genau am Ufer entlang, aber man kann leider nichts von dem riesigen See sehen. Der Wald ist einfach zu dicht, hat aber trotzdem einiges zu bieten.

Auwald an der Müritz
Als ich die Binnenmüritz erreiche kommt Waren in Sicht.

Waren/Müritz
Ich fahre aber erst einmal durch bis zum Campingplatz der ein Stück hinter der Stadt liegt, baue mein Zelt auf und mache mich frisch. Dann radele ich zurück in den Ort, schaue mich um und esse etwas.

Waren/Müritz

Waren/Müritz
Nach der langen Tour heute bin ich sehr müde und kann hervorragend schlafen.