Amsterdam im Frühling
Wir beginnen unseren Tagesbesuch in Amsterdam am Hauptbahnhof und laufen von dort zum äußeren Grachtenring der Altstadt. Hier reiht sich ein kleines schmales Haus an das nächste und alle haben einen Flaschenzug im Giebel, mit…
Wir beginnen unseren Tagesbesuch in Amsterdam am Hauptbahnhof und laufen von dort zum äußeren Grachtenring der Altstadt. Hier reiht sich ein kleines schmales Haus an das nächste und alle haben einen Flaschenzug im Giebel, mit…
Charterbericht: Varianta 18 | Seegebiet: Markermeer | Monnickendam, April 2012 | Autor: Alexander Meyer | Vercharterer: Yacht Charter Waterland Die Varianta 18 von Dehler hatte schon gleich, als sie auf den Markt kam, mein Interesse…
Der innere Grüngürtel ist eine Parkanlage, die sich auf den ehemaligen Befestigungsanlagen um die Innenstadt von Köln zieht. Mein Spaziergang geht von der Aachener Straße nach Norden Richtung Fernsehturm, und endet auf dem Herkulesberg. Dort…
Heute wollen wir die Elbe hinunter nach Blankenese fahren. Dafür steigen wir an den St. Pauli Landungsbrücken in einen Wasserbus und lassen uns an diesem dunstigen Morgen hinüber nach Finkenwerder fahren. Hier steigen wir um…
Heute wollen wir uns in den Stadtteilen Winterhude und Harvestehude umsehen. Wir fahren mit der U-Bahn von St. Pauli bis zur Station Borgweg am Stadtpark und gehen dann nach Süden über den Goldbeckkanal. Am Goldbeckufer…
Hamburg ist mehr als nur der Hafen und die Reeperbahn. Deshalb haben wir uns für 3 Nächte im Motel One am Michel eingemietet und wollen von dort aus die Stadt erkunden. Zentraler kann ein Hotel…
Die Flora ist der Botanische Garten Kölns, der 1864 in Riehl eröffnet wurde, nachdem der Vorgänger dem Hauptbahnhof weichen musste. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Blumenfreunde. Das Gelände ist schön gestaltet, es gibt…
Ende August findet in Münster die Montgolfiade auf den Aaseewiesen statt. Leider ist das Wetter oft unbeständig, was die Ballonfahrer aber nicht davon abhält abzuheben. Sind sie erst einmal in der Luft, ergeben sich schöne…
Hamburg liegt rund 100 Kilometer vom Meer entfernt, und doch spielt der Überseehafen eine entscheidende Rolle in der Stadt. Täglich legen riesige Container- und andere Frachtschiffe aus der ganzen Welt an und Kreuzfahrtschiffe fahren zum…
Wieder einmal bin ich am Rheinauhafen in Köln unterwegs. Der Spaziergang startet an der Haltestelle Ubierring und geht am Rhein entlang bis zum Schokoladenmuseum. Hier wacht ein Heiliger über die Rheinschiffer. Im Hafenbecken liegt die…